„gemeinsam entspannt“ – achtsamer Eltern-Kind-Workshop

49,00 59,00 

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

Diese gemeinsame Zeit stärkt eure Verbindung auf ganz besondere Weise. Wir reisen in den Zauberwald, entdecken, was Meditation sein kann, und lernen wertvolle Zauberkräfte nach dem Lieblingsfach-Konzept kennen. Ich möchte euch zeigen, wie Achtsamkeit im Alltag gelingt – mit kleinen Ritualen, einfachen Yogaübungen und sanften Massagen, die ihr leicht integrieren könnt und die speziell auf Kinder abgestimmt sind.

Der Aufbau-Workshop knüpft an „Gemeinsam entspannt“ an, kann aber auch separat besucht werden.

ACHTUNG: Bitte im Notizfeld im Bereich „Kasse“ den Namen und das Geburtsdatum des Kindes mitteilen. Hier ist auch Platz für weitere Mitteilungen, wie Lebensmittelunverträglichkeiten, gesundheitliche Einschränkungen oder Mitteilungen zum Thema „Fotos und Social Media“ (siehe ganz unten in der Beschreibung). Hinweise zu dem Gutscheincode beim Buchen beider Termine oder den Rabatt als „Abo-Kind“ findest du auch in der ausführlichen Beschreibung.

Beschreibung

Diese gemeinsame Zeit wird dich und dein Kind auf eine besondere Weise verbinden. Wir werden uns auf eine Reise in den Zauberwald begeben und erfahren, was Meditation alles sein kann. Wir lernen gemeinsam einige unserer wertvollen Zauberkräfte nach dem Konzept vom Lieblingsfach kennen.

Mein Ziel ist es, euch Achtsamkeit im Alltag näher zu bringen:

  • kleine Rituale
  • Yogaübungen
  • Massagen

 

die ihr in euren Tagesablauf einbauen könnt und die so zur Entspannung im täglichen Wahnsinn beitragen werden. Alles auf die
Bedürfnisse der Kinder angepasst. Im Aufbau-Workshop wird an die Inhalte von “Gemeinsam entspannt” angeknüpft. Beide Kurseinheiten können unabhängig voneinander gebucht werden.

Mitzubringen ist lediglich etwas zu trinken und ggf. einen Snack für den kleinen Hunger.

Ich freue mich auf euch!

ACHTUNG: Bitte im Notizfeld im Bereich „Kasse“ den Namen und das Geburtsdatum des Kindes mitteilen. Hier ist auch Platz für weitere Mitteilungen, wie Lebensmittelunverträglichkeiten, gesundheitliche Einschränkungen oder Mitteilungen zum Thema „Fotos und Social Media“ (siehe ganz unten in der Beschreibung).

 


 

Wann: Dienstag, 10.02. und Freitag, 13.02.26 | 15:30 – 17:30 (Termine einzeln buchbar)

Wo: Familienpraxis Laubegast | Gmünder Str. 7 | 01279 Dresden

Wer: max. 3 Eltern-Kind-Paare (Kinder von 4 – 10 Jahren)

Wieviel: 49 EUR | Einheit je Eltern-Kind-Paar inkl. Material (bei Buchung beider Einheiten 89 EUR)

 

Wichtig: Wenn ihr beide Termine in den Warenkorb legt, bitte Gutscheincode „gemeinsamentspannt“ ehrlich und selbstständig eintragen. Solltet ihr bei mir ein Kinderyoga-Abo haben, erhaltet ihr einen zusätzlichen Gutscheincode direkt bei mir – bitte erfragen.

 


 

Anmeldung / Zahlung / Rücktritt

Die Anmeldung wird mit Buchung und anschließender Zahlung verbindlich.

Die Teilnahmegebühr beträgt:

  • 49 EUR pro Einheit und Eltern-Kind-Paar (1 weiteres Kind: 10 EUR – Empfehlung: 1 Kind)
  • 89 EUR für beide Einheiten (1 weiteres Kind: 20 EUR – Empfehlung: 1 Kind)

 

WICHTIG: Wenn ihr beide Termine in den Warenkorb legt, bitte Gutscheincode „gemeinsamentspannt“ ehrlich und selbstständig eintragen. Solltet ihr bei mir ein Kinderyoga-Abo haben, erhaltet ihr einen zusätzlichen Gutscheincode direkt bei mir – bitte ggf. erfragen. Sollte dieser Schritt vergessen werden, entfällt der Anspruch auf den Rabatt.

Bei Krankheit oder aus einem anderen wichtigen Grund (Unfall, etc.) kann die Teilnahmegebühr gegen Vorlage eines ärztlichen Attests/Nachweises und gleichzeitiger telefonischer Absage mind. 24 Stunden im Vorfeld für einen anderen Kurs gutgeschrieben werden.

 

Ausfall der Veranstaltung

Die Veranstaltung findet bei einer Teilnahme von mind. 2 Eltern-Kind-Paaren statt. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, werden alle bisher angemeldeten Vertragspartner spätestens 2 Tage vor Veranstaltung informiert. Gezahlte Teilnahmegebühren werden erstattet.

Bei einem Ausfall aufgrund höherer Gewalt (pandemische Lage o. ä.) behält sich die Trainerin Nadine Firl vor, die Kurseinheit nachzuholen bzw. einen Ersatztermin anzubieten.

 

Haftung

Für mitgebrachte Kleidung, Wertgegenstande, Geld etc. wird keine Haftung übernommen. Die Teilnehmer sind nicht gegen Unfälle versichert. Der Yogalehrer haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für alle Schäden, die er verursacht oder für die er aufgrund gesetzlicher Bestimmungen verantwortlich ist.

 

Gesundheit

Es wird versichert, dass sich Elternteil und Kind in guter Gesundheit befinden und unter keinen schwerwiegenden Krankheiten leiden. Bestimmte körperliche Einschränkungen werden der Trainerin Nadine Firl bei der Anmeldung mitgeteilt, dies gilt auch bei bekannten Lebensmittelunverträglichkeiten. (gern im Feld „Notizen“ im Kassenbereich)

 

Fotos und Social Media

Während der Veranstaltung können Fotos gemacht werden, auf denen die Teilnehmer nicht erkennbar sind. Diese Fotos dürfen auf der Webseite sowie in den sozialen Medien von Nadine Firl verwendet werden. Sollten Elternteile oder das Kind selbst es nicht wünschen, teilen sie es bitte vor der Veranstaltung mit. (gern im Feld „Notizen“ im Kassenbereich)

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „„gemeinsam entspannt“ – achtsamer Eltern-Kind-Workshop“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert